acht palästinensische Terroristen, welche der Terrorgruppe „Schwarzer September“ angehören, stürmten am frühen Morgen des 5.
Septembers in das Olympische Dorf und nehmen die israelische Olympiamannschaft als Geiseln
zwei Mitglieder der Mannschaft können fliehen und zwei israelische Sportler werden erschossen, insgesamt befinden sich neun Geisel unter
palästinensischer Gewalt
Forderung der Geiselnehmer: Freilassung von über 200 Palästinensern, welche sich in israelischer Haft befinden sowie die Freilassung der beiden
RAF Terroristen Andreas Baader und Ulrike Meinhof
die deutschen Verhandlungsführer tendieren dazu, den Forderungen nachzukommen, während die palästinensische Regierung den Forderungen nicht
nachkommen will
die deutschen Medien sind live vor Ort und berichten über das Geschehen, wodurch die Geiselnehmer stets die Aktionen der Polizei verfolgen
können
die Terroristen ändern ihre Strategie und fordern nun ein ungehinderten Ausflug aus Deutschland mit den Geiseln nach Kairo
am Abend des 5. Septembers eskaliert dann die Situation, als gegen 21 Uhr die Terroristen samt den Geiseln das Olympische Dorf mittels
Helikoptern verlassen um zu den Münchener Militärflughafen zu gelangen
am Flughafen steht das geforderte Flugzeug bereit welches die Terroristen nach Kairo bringen soll
kurz bevor die Geiselnehmer und die Geiseln den Flugplatz erreichen, stürmten einige Polizisten, verkleidet als Besatzungsmitglieder, aus dem
Flugzeug, da ihre Mission abgebrochen wurde
zudem vor Ort befinden sich fünf Scharfschützen, die allerdings eine schlechte Funkausrüstung besitzen und sich nicht verständigen können
die Situation eskaliert und es folgt ein Schusswechsel, dabei wirft einer der Terroristen eine Handgranate in einen Hubschrauber und ein anderer
schießt auf den zweiten Hubschrauber
Folgen und Auswirkungen:
alle neun Geiseln, fünf der acht palästinensische Geiselnehmer und ein Polizist kommen dabei ums Leben
der Polizei gelingt es, die anderen drei Geiselnehmer festzunehmen
da die bayrische Polizei der Situation nicht gewachsen war und die Befreiungsaktion misslang, wurde am 26. September die Grenzschutzgruppe 9
gegründet (eine Spezialeinheit der Bundespolizei zur Bekämpfung von Terrorismus)
Israel geht ebenfalls gegen das Attentat vor indem der israelische Geheimdienst gezielt gegen die Mitglieder des „Schwarzen Septembers“
vorgeht