Quicklinks: Iserv Webuntis Mensamax Newsletter Einsatzstelle FWD
Gemeinsam auf dem Weg - Vielfalt als Stärke
Aktuelles
Aktuelle Informationen der Schulleitung
❗Neu❗Schulbuchlisten
Die Schulbuchlisten für das kommenden Schuljahr (2022_23) befinden sich HIER.
Anmeldung Jahrgang 5 2022/23
Die Anmeldetage für den neuen 5. Jahrgang fanden vom 11.-13. Mai 2022 statt. Postalisch sind die Zu- bzw. Absagen an alle angemeldeten Familien versandt.
Der für den 2. März ursprünglich angedachte Schnuppertag, musste leider entfallen. Im nächsten Jahr gibt es wieder einern Schnuppertag.
Die Einschulung des neuen 5. Jahrgangs findet am 26. August um 11. Uhr in unserer Mensa statt.
Zeichen gegen den Krieg
Hallo, wir sind die „Nachhaltige Schülerfirma der IGS Sassenburg“ und wollen ein Zeichen gegen den Krieg setzen:
Wir verkaufen jetzt auch „Friedens-Button“ für je 0,80€.
Die Materialkosten betragen pro Button 40 Cent, den Gewinn von 40 Cent werden wir für die Ukraine spenden.
Der Verkauf ist jeden Donnerstag in der ersten Pause in der Rotunde.
Informationen rund um Corona
Bitte beachten:
- Die Maskenpflicht ist ab dem 20. April laut Kultusministerium aufgehoben. Freiwilliges Maskentragen ist selbstverständlich erlaubt.
- Ab Mai ist auch die Testpflicht aufgehoben. Freiwilliges Testen ist dreimal in der Woche möglich.
- Meldung an den Landkreis bei positivem Schnelltest/Fragen rund um die Quarantäne?: ❗️HIER❗
- Darf mein Kind in die Schule? Absonderungsverordnung
Aktuelle Einblicke in unser Schulleben
Hier findet sich mehr.
Sportlich, sportlich - das Sportfest der SEK I bei guten Wetterbedingungen.
Watt'nDat? Ausflug ins Wattenmeer auf Klassenfahrt des 6. Jahrgangs.
Der 8. Jahrgang verbrachte einen interessanten Tag bei der IdeenExpo in Hannover
Wir haben Gewinner: hier sind unsere Bestplatzierten stolzen Gewinner
Die 9b wagte sich hoch hinaus am Tankumsee.
Das Schuljahr geht seinem Ende entgegen: Abschlussfeierzeit
Für JG 5 ging es in die Stadtbibliothek
Heute war der Abistreich angesagt, bestes Wetter und gute Laune zum Ende des Schuljahres.
Unser "Grünes Klassenszimmer" ist vom Förderverein gesponsort und mit eigener Muskelkraft aufgebaut worden. VIELEN DANK für das herrliche schattige Plätzchen.
Das White Horse Theatre war zwei Tage zu Besuch und zeigte 2 Stücke.
Am 8 und 9. Juni war es dann wieder soweit: Das White Horse Theater kam wieder in unsere Schule. Schüler und Schülerinnen haben sich im Englischunterricht vorbereitet und haben sich anschließend das Theater angeschaut. Die Jahrgänge 5-7 haben sich am 8.6 dass Stück „Empty chair“ angesehen und die Jahrgänge 8 - 10 am 9.6 das Stück „Two Gentlemen „. Alle haben sich auf die Auftritte gefreut,da in den letzten 2 Jahren leider durch Corona bei uns an der IGS Sassenburg nichts aufgeführt werden konnte. In dem Stück „ Two Gentlemen“ ging es um eine Liebesgeschichte zwischen Piers, Julia , Vincent und Silvia. Am Ende waren alle Single aber hatten neue und alte Freundschaften zum Leben erweckt. In dem anderen Stück „The empty chair“ ging es um Robbie, seine Mutter und einen Fremden. Beide Stücke haben den Schülern/ Schülerinnen sehr gut gefallen. Wir freuen uns als Schule auf das nächste Jahr mit dem White Horse Theater. Hier Meinungen zum Theaterstück „ Two Gentlemen‘‘ . Dort sagten die Schüler und Schülerinnen das sie das Stück sehr spannend fanden und sie es nicht erwartet hätten das am Ende alle Single sind. Außerdem sagten sie das sie Julia am sympathischsten fanden , und das sie die Szene , in der Julia sich als Junge ausgegeben hat, um Piers auszuspionieren am besten dargestellt fanden. (Text: von den Schulreportern)
Anfang Juni hieß es für Jahrgang 7 wieder Dialoge in den Fremdsprachen im Sprachendorf bewältigen.
Der 9. Jahrgang hat sich auf den Weg zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Sachenshausen gemacht.
Ganz neu: In Kooperation und großzügig unterstützt von der STIFTUNG LESEN ist unserer Leseclub. Bei Interesse meldet euch gerne bei Frau Heizmann oder Frau Eberlei.
Seit einem Jahr gibt es die Hygiene-Box, die sich aus Spenden zusammensetzt und Mädchen kostenlos zur Verfügung steht, wenn gebraucht. Zu finden im Bürobereich der Schulsozialpädagogen und im Sekretariat der SEK II. Einfach vorbei schauen.
In Jahrgang 6 kommen die Einladungsbriefe nach Hogwarts geflattert.
In Jahrgang 8 kam Post aus der Van Wert Highschool. Nun wird geantwortet.
Kunstausstellung des SEK II Kunstkurses unter dem Motto: Wirklich - Wirklich
Die Eingangsphase des 2. Halbjahres nutzte der 10. Jahrgang für einen Ausflug in das Grenzmuseum der ehemaligen Deutsch-deutschen Grenze in Marienborn.
Der 6. Jahrgang war auf den Spuren Harry Potters und der Aufnahme in Hogwarts unterwegs.
In Jahrgang 7 wurden einen Rap-Texte geschrieben und vorgetragen.
Theaterbesuch aus Hamburg im 8. Jahrgang als Teil der Suchtpräventionswoche mit dem Stück "Wilder Panther, Keks!".
Ho, ho, ho! Santa Eder is coming to town...
Der alljährliche Vorlesewettbewerb in Jahrgang 6 hat Malte als Gewinner hervorgebracht. Glückwunsch!
Es ist wieder Zeit für Amnesty Internationals Schreibkampagne. Jahrgang 10 setzt sich im Englischunterricht mit Menschenrechtsverletzungen auseinander und schreibt Briefe für die Freiheit.
Heute hat die 8a mit amerikanischen Schüler*innen von der Van Wert Highschool aus Ohio per Videocall Kontakt aufgenommen. Nachmittagsunterricht minus 6 Stunden ergab zeitgleichen Unterricht hier und jenseits des Atlantiks.
Herbstleuchten am Ende des Schultages im November
Wir sprechen mit dem neuen Landrat Herrn Tobias Heilmann: Podcast
Auf ein Wort Herr Kultusminister Tonne: Podcastlink
Erster Besuch der Lesehündin Ginny in unserer Schulbibliothek
JG 8 in der Oskar-Kämmer-Schule
Nabu-Projekt - Mooreinsatz Jahrgang 7
JG 13 beim Theaterbesuch "Unter der Drachenwand"
Das Kooperationsprojekt des WPKs "Umweltschule" und des WPKs "Nachhaltige Schülerfirma" des 7. Jahrgangs: Zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern aus dem Jahrgang wurde die zukünftige Schmetterlingswiese im Bereich des Schulgartens mit einer Saatmischung und Lavendelpflanzen bestückt und auch die aufwendig gebauten Insektenhotels wurden an der Wiese aufgestellt.
Das Ziel ist, eine möglichst große Vielfalt an Insekten in den Schulgarten zu locken und ihnen einen Unterschlupf zu bieten. In den nächsten Wochen werden vom WPK "Umweltschule" 10 Raupen von Distelfaltern aufgezogen, die nach ausgiebiger Beobachtung im Schulgarten freigelassen werden. Die Aufzucht der Schmetterlinge wird ab der nächsten Woche im Bereich des 7. Jahrgangs in einer der Vitrinen für alle interessierten Schülerinnen und Schüler zu beobachten sein
Minimesse in Jahrgang 8 nach dem erfolgreichen ersten Berufspraktikum.
DANKESCHÖN !
Der Hilfskonvoi um Fabian Hoffmann startete am Freitag , 04. März Richtung Ukraine..
Termine
August/September
25..8. Schulstart
26. Einschulung des neuen 5. Jahrgangs
29.8.-2.9. Duderstadtfahrt des 9. Jahrgangs
29.8.-1.9. Profil AC für JG 11
30.8.-5.9. Schulfotograf im Hause
5.9. Elternabende JG 5&7
8. .9. Elternabende JG 9&11
22.9. DiPA
26.9. 1. Schulelternratssitzung
29.9. Klassenentscheid "Jugend debattiert"
Oktober
3. Tag der Deutschen Einheit (schulfrei)
10.-14. Fahrtenwoche JG 13 und Parisfahrt JG 9
15.-.24. Herbstferien
31. Reformationstag (schulfrei)
Interesse an einem FSJ Sport, dem Bundesfreiwilligendienst oder einem Ehrenamt? Melden Sie sich gerne:
Wir suchen Menschen, die uns helfen mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen:
- Durchführung von Angeboten im Ganztagsbereich,
- Gestaltung und Unterstützung der Pausenangebote,
- Assistenz im Schulsportunterricht und bei Schulveranstaltungen,
- Mithilfe bei Verwaltungs-und Organisationsaufgaben.
Infos rund um's FSJ gibt es hier: http://www.fwd-sport.de
IGS Sassenburg
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
+49 5371 9412010
sekretariat(a)igs-sassenburg.de
Newsletter abonnieren:
newsletter(a)igs-sassenburg.de
Adresse
IGS Sassenburg
Hauptstraße 110
Westerbeck
38524 Sassenburg
Öffnungszeiten
Montag: 7.30-16 Uhr
Dienstag: 7.30-16 Uhr
Mittwoch: 7.30-16 Uhr
Donnerstag: 7.30-16 Uhr
Freitag: 7.30-14:00 Uhr