Gemeinsam auf dem Weg - Vielfalt als Stärke
Wir stellen uns vor
Anmeldung für den 5. Jahrgang
Der Anmeldezeitraum liegt in diesem Schuljahr vom 3.-5. Mai 2023. Eine telefonische Terminvereinbarung ist ab dem 13. April möglich.
Informationsabend: Eintritt in die gymnasiale Oberstufe (11. Jahrgang)
Am Mittwoch, den 25.01.2023 fand der Informationsabend für den neuen 11. Jahrgang im Schuljahr 2023/2024 statt. Informationen über die Eintrittsvoraussetzungen für die gymnasiale Oberstufe und unsere pädagogische Arbeit in einer Powerpoint finden sich HIER.
Das Anmeldeformular für die SEK II befindet sich HIER.
Gestaltungswettbewerb
Gemeinsam mit dem Pflegeheim Haus Eichenhof in Westerbeck rufen wir zur Teilnahme an einem schulinternen Gestaltungswettbewerb auf. Alle Schülerinnen und Schüler derJahrgänge 7 – 13 können daran teilnehmen. Die Wand des Speise- und Aufenthaltsraum in einem der Wohnbereiche soll neu gestaltet werden. Ein großes Wandbild wird dort entstehen. Lust deinen Entwurf einzureichen? Mehr Informationen finden sich HIER.
Bild des Monats
Aus unserem Fachbereich Kunst kommt:
Von Isabel Kastenhuber
Jahrgang 12
Titel: Watzmann
Technik: Ölkreide auf Papier, 21 x 30 cm.
Wir sind Europaschule in Niedersachsen, Umweltschule in Europa und Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Am 14. September 2022 wurde uns von Herrn Kultusminister Tonne der Titel einer Europaschule verliehen. Am 5. Oktober kam, verspätet durch die Corona-Pandemie, nun auch noch der Titel der Umweltschule in Europa hinzu und - alle guten Dinge sind drei: Sind wir seit dem 4. November auch offiziell Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
Aktuelle Einblicke in unser Schulleben
Hier findet sich mehr.
23.2. Berufs- und Studienorientierungstag steht auf dem Programm mit spannenden Perspektiven.
Der 7. Jahrgang nutzte die Zeugniswoche für ein Rap-Projekt.
Lesewocheimpressionen aus JG 5
Interkultureller Weihnachtsabend 22
Juniorwahl am 4.10.22 mit großer Beteiligung
Französichkurs JG 10 auf Tour.
Bewerbungstraining bei herrlichstem Wetter in Duderstadt für JG 9
Ein vielseitiger Musisch-Kultureller Abend mit interessanten Beiträgen. Danke an alle Künstler*innen...
Unser neuer 5. Jahrgang ist eingeschult - auf geht die Fahrt
Sportlich, sportlich - das Sportfest der SEK I bei guten Wetterbedingungen.
Watt'nDat? Ausflug ins Wattenmeer auf Klassenfahrt des 6. Jahrgangs.
The Big Challenge: Wir haben Gewinner: Hier sind unsere bestplatzierten Englischkenner*innen.
Unser "Grünes Klassenszimmer" ist vom Förderverein gesponsort und mit eigener Muskelkraft aufgebaut worden. VIELEN DANK für das herrliche schattige Plätzchen.
Das White Horse Theatre war zwei Tage zu Besuch und zeigte 2 Stücke.
Am 8 und 9. Juni war es dann wieder soweit: Das White Horse Theater kam wieder in unsere Schule. Schüler und Schülerinnen haben sich im Englischunterricht vorbereitet und haben sich anschließend das Theater angeschaut. Die Jahrgänge 5-7 haben sich am 8.6 dass Stück „Empty chair“ angesehen und die Jahrgänge 8 - 10 am 9.6 das Stück „Two Gentlemen „. Alle haben sich auf die Auftritte gefreut,da in den letzten 2 Jahren leider durch Corona bei uns an der IGS Sassenburg nichts aufgeführt werden konnte. In dem Stück „ Two Gentlemen“ ging es um eine Liebesgeschichte zwischen Piers, Julia , Vincent und Silvia. Am Ende waren alle Single aber hatten neue und alte Freundschaften zum Leben erweckt. In dem anderen Stück „The empty chair“ ging es um Robbie, seine Mutter und einen Fremden. Beide Stücke haben den Schülern/ Schülerinnen sehr gut gefallen. Wir freuen uns als Schule auf das nächste Jahr mit dem White Horse Theater. Hier Meinungen zum Theaterstück „ Two Gentlemen‘‘ . Dort sagten die Schüler und Schülerinnen das sie das Stück sehr spannend fanden und sie es nicht erwartet hätten das am Ende alle Single sind. Außerdem sagten sie das sie Julia am sympathischsten fanden , und das sie die Szene , in der Julia sich als Junge ausgegeben hat, um Piers auszuspionieren am besten dargestellt fanden. (Schulreporter)
Anfang Juni hieß es für Jahrgang 7 wieder Dialoge in den Fremdsprachen im Sprachendorf bewältigen.
Der 9. Jahrgang hat sich auf den Weg zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Sachenshausen gemacht.
Ganz neu: In Kooperation und großzügig unterstützt von der STIFTUNG LESEN ist unserer Leseclub. Bei Interesse meldet euch gerne bei Frau Heizmann oder Frau Eberlei.
Seit einem Jahr gibt es die Hygiene-Box, die sich aus Spenden zusammensetzt und Mädchen kostenlos zur Verfügung steht, wenn gebraucht. Zu finden im Bürobereich der Schulsozialpädagogen und im Sekretariat der SEK II. Einfach vorbei schauen.
In Jahrgang 6 kommen die Einladungsbriefe nach Hogwarts geflattert.
Es ist wieder Zeit für Amnesty Internationals Schreibkampagne. Jahrgang 10 setzt sich im Englischunterricht mit Menschenrechtsverletzungen auseinander und schreibt Briefe für die Freiheit.
Minimesse in Jahrgang 8 nach dem erfolgreichen ersten Berufspraktikum.
Termine
März
6.-9. Lernentwicklungsgespräche JG 5-8
13.-24. Praktikum JG 8
17. Fachkonferenznachmittag
20. Elternabend: Anwahl 2. Fremdsprache/WPK JG 5
23. DiPA
27.-11.4. Osterferien
April
bis 11.4. Osterferien
17. Abiturprüfung Geschichte
18. Abiturprüfung Kunst
19. Abiturprüfung Biologie
19.-21. Sprechprüfungen Englisch JG 10
20. Abiturprüfung Spanisch
21. Abiturprüfung Erdkunde
24. Abiturprüfung PoWi
24.-28. Projekttage 9. JG Wir schauen hin! -Gegen Diskrimminierung Kooperation mit dem VfL Wolfsburg
25. Abiturprüfung Chemie
26. Abiturprüfung Deutsch
27. Zukunftstag
28. Abiturprüfung Englisch
Interesse an einem FSJ Sport, dem Bundesfreiwilligendienst oder einem Ehrenamt? Melden Sie sich gerne:
Wir suchen Menschen, die uns helfen mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen:
- Durchführung von Angeboten im Ganztagsbereich,
- Gestaltung und Unterstützung der Pausenangebote,
- Assistenz im Schulsportunterricht und bei Schulveranstaltungen,
- Mithilfe bei Verwaltungs-und Organisationsaufgaben.
Infos rund um's FSJ gibt es hier: http://www.fwd-sport.de
IGS Sassenburg
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
+49 5371 9412010
sekretariat(a)igs-sassenburg.de
Newsletter abonnieren:
newsletter(a)igs-sassenburg.de
Adresse
IGS Sassenburg
Europaschule
Hauptstraße 110
Westerbeck
38524 Sassenburg
Öffnungszeiten
Montag: 7.30-16 Uhr
Dienstag: 7.30-16 Uhr
Mittwoch: 7.30-16 Uhr
Donnerstag: 7.30-16 Uhr
Freitag: 7.30-14:00 Uhr